1 month ago (edited) • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Vor einiger Zeit hatte ich das große Vergnügen einen Lehrgang mit Christian Wedewardt besuchen zu dürfen - Praxisnah, Karate mit Anfassen und ohne Bahnen laufen. 

 https://www.karateben.de/karate-praxis-regensburg 

Ein Anstoß für das, was ich als Karate lernen und weitergeben will.
Ich wollte das Erlebnis mit anderen teilen - vor allem denen, die nicht in Norddeutschland leben. Ein paar Telefonate später stand es fest: Der Christian von @praxis kommt nach Regensburg.



Am 11. und 12. Januar. 

Das ist was ganz besonderes für mich - ist es doch der erste Karate-Lehrgang, bei dem ich organisieren darf.

Beim letzten Lehrgang in Achim war ich Teilnehmer und habe so oft von anderen gehört: "Einige Sequenzen aus dem Lehrgang zum im Dojo weiterüben auf Video, das wärs schon."

Genau deswegen werde ich Christians Part des Lehrgangs so aufzeichnen, dass am Ende für jeden Infomaterial da ist, denn gutes Karate darf auch verbreitet werden. :D

Du kommst aus der Region von Regensburg? Der Lehrgang hat mein Karate komplett verändert, daher eine absolute Empfehlung von mir.

 https://www.karateben.de/karate-praxis-regensburg 

3 months ago (edited) • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Danke an das Dojo in der SG Walhalla in Regensburg - nicht nur dafür, dass ich hier eine neue Karate-Heimat habe, sondern auch dafür, dass ich das Dojo für Aufnahmen nutzen darf. 
Die Frage nach dem "Wo nehme ich auf, dass es passt" ist so einfach nur gut beantwortet. =)

Danke auch dafür, dass wir im Januar einen großartigen Lehrgang mit Christian Wedewardt in Regensburg organisieren werden - ein Trainer, der mein Karate sehr geprägt hat. 

Ich freue mich darauf, das, was ich damals in Norddeutschland gelernt habe, jetzt auch mit meinen Karate-Freunden hier teilen zu können. 

3 months ago (edited) • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Das Trainingstagebuch kommt jetzt in selteneren Abständen - denn ansonsten ist es einfach nur immer wieder die Erzählung: "Und dann habe das gemacht, und dann habe ich das gemacht"
:D 

3 months ago • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Auf Basis von Erfahrung und Gesprächen. Was sagt Ihr dazu? :D 

4 months ago • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Guten Freunden gibt man ein...
Keine Ahnung, wie der Satz gut weitergeht :D Aber ich weiß eins - dieser Freund ist immer da, wenn man mal gestresst ist und ist schon fast als Stimmungsaufheller einzuordnen :D 

4 months ago (edited) • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Spontan bei einem WhatsApp-Gespräch mit einem Karate-Freund (den ihr vielleicht sogar kennt) kamen wir drauf, dass es schon ganz schön viele Sprüche gibt, die man immer wieder im Karate hört.

Haben wir noch was vergessen? :D Ich glaube, das könnte witzig in den Kommentaren werden. 😁 

5 months ago • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Wow, 1.000 Abonnenten! Was für ein unglaublicher Meilenstein! Ich bin so dankbar für eure Unterstützung und Kommentare und freue mich riesig, dass wir ein Stück Karateweg gemeinsam gehen. 

Ohne euch , eure Kommentare und eure Feedbacks wäre das alles nicht so geworden. Ich schulde es euch, mir noch mehr Gedanken über Videos und Inhalte zu machen. 

5 months ago • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Mit dem Stilwechsel war es mir auch wichtig, eine neue Kobudo-Heimat zu finden. Kobudo und Karate sind für mich eine Einheit geworden und sollen es auch weiterhin bleiben. 
Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, empfehle ich dir auf jeden Fall zum ausprobieren einmal einen Lehrgang zu besuchen - danach siehst du auch dein Karate ganz anders. 😃 

5 months ago • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Religiöse Frage im Karate - beim Gyaku Zuki (gegenseitiger Schlag) - was ist richtig? 

Ferse unten

Ferse oben

76 votes

5 months ago • Karate Ben - Von Weiß zu Schwarz

Eine Kata ohne Anwendung ist meiner Meinung nach nur eine hohle Form - diesen Satz habe ich von Christian Wedewardt gehört. Nachdem ich auf seinem Heian Bunkai Lehrgang war, habe ich mir vorgenommen, jede Form, egal ob Karate oder Kobudo, mit einem anderen Bewusstsein zu lernen. Was ich an dem Buch "Heian Bunkai Phänomen" so spannend finde, ist, dass mit den Denkweisen einer höheren Form frühere Katas anders interpretiert werden können - denn ein Block kann auch ein Angriff oder ein Wurf sein, je nachdem, wie ich zum Gegner stehe.

Heian Godan ist nicht nur der Abschluss des Heian-Systems - es ist auch die erste Kata, die ich außerhalb von Shorin Ryu lerne - eine echte Chance, die vergangenen Gürtelstufen nicht nur zu wiederholen, sondern auch schlüssig zusammenzufügen.

Jede Kata, jede Technik, jedes Konzept wird so zu einer Gelegenheit, zu wachsen.

Denn der Weg vom weißen zum schwarzen Gürtel ist nicht nur eine Reise der körperlichen Verbesserung, sondern für mich auch eine der geistigen und emotionalen Entwicklung. Nicht wegen Karate - diese Reise könnte wohl in jedem System passieren, wenn man offen herangeht und den inneren Wunsch nach Wachstum hat.

Noch vor zwei Wochen war ich meiner Meinung nach ein ziemlich guter Grüngurt - nun bin ich ein ziemlich schlechter Blaugurt - jetzt ist es meine Aufgabe wieder in den neuen Rang hineinzuwachsen.

Was ist auf deiner Kampfsportreise gerade die Herausforderung an der du noch mehr wachsen darfst?