Author thumbnail

Prof Griesbauer

Automatisierungstechnik

90,598 views
63 items
Last updated on Dec 18, 2022
public playlist
Einführung Automatisierungstechnik, Fertigungs-Prozess, Automatisierungsgrad | Prof. Griesbauer
6:17
Ziele Automation, Qualitätssteigerung, Rationalisierung, Sicherheit, Losgröße 1 | Prof. Gries.
6:34
Geschichte Automatisierungstechnik, Glockenspiel, Musterwebstuhl, NC, CNC | Prof. Griesbauer
2:27
Klassifizierung Steuerungen, Steuerungsarten, Steuerungsebenen, Steuerungsmittel | Prof. Griesbauer
5:42
Messen, Steuern, Regeln, Messglied, Messwert, Stellglied, Steuergröße, Regelung | Prof. Griesbauer
4:49
Automatisierungs-Pyramide, Prozessebene, Zellenebene, Leitebene, Planungsebene | Prof. Griesbauer
6:15
SPS Hard- und Software, Grundlagen, Geräte, Elektronisch Programmierbare Steuerung | Prof. Gries.
3:18
SPS Automatisierungsgeräte, CPU, Eingänge, Ausgänge, Feldbusse, Programmiergerät | Prof. Griesbauer
7:35
SPS Arbeitsweise, Prozessabbild Eingänge/Ausgänge, Zyklus, FUP, KOP, ST, SFC, CFC | Prof. Gries.
9:13
SPS Peripherie, Binäre-, Analoge-Signale, Prozessabbild, IEC-Adressierung | Prof. Griesbauer
8:37
CODESYS Projekte, Programmierung, Geräte, Geräte-Repository, Task, Programm, PRG | Prof. Griesbauer
8:22
SPS Bausteine, Funktionsbaustein, OB, PRG, FB, FC, Tasks, SFB, SFC, DB, Instanz | Prof. Griesbauer
9:04
E/A Listen, Symbolische Adresse, IEC Adresse, IEC-Typ, ST/SCL, FUP,  KOP | Prof. Griesbauer
4:47
CODESYS Bibliotheken, Bibliotheksmanager, Library-Manager, Bibliotheks-Repository | Prof. Griesbauer
5:04
Binäre Verknüpfungen, AND, UND, OR, ODER, XOR, Exklusives ODER, NOT, NEGATION | Prof. Griesbauer
6:10
Speicherglieder, Vorrangiges Rücksetzen/Setzen, RS, SR, Verriegeln | Prof. Griesbauer
8:40
Flankenauswertung, Signal-Flanken, Rising-Edge, Falling-Edge, F_TRIG, R_TRIG | Prof. Griesbauer
3:42
Zeitgeber, Impuls, Einschalt-, Ausschalt-Verzögerung, TP, TON, TOF, RTC, TIME | Prof. Griesbauer
8:11
Zähler-FB, Zähler-Merker/Variable, Hardware-Zähler, Count Up/Down, CTU, CTD, CTUD | Prof. Griesbauer
4:31
CODESYS Steueroperationen, IF, THEN, ELSE, ELSIF, FOR, WHILE, DO | Prof. Griesbauer
10:20
Binär Verknüpfen, Rotieren, Schieben, AND, OR, XOR, NOT, ROR, ROL, SHR, SHL | Prof. Griesbauer
5:23
Umwandlungsfunktionen, IEC-Type-Cast, [Typ]_TO_[Typ], [Typ]_TO_STRING | Prof. Griesbauer
4:45
Analogwertverarbeitung, Auflösung, Überlauf, Nenn-/Normierungs-Bereich, Umrechnung | Prof. Gries.
14:03
Indirekte Adressierung, IEC-Zeiger, IEC-Arrays, POINTER_TO_[Typ], ADR, ^ | Prof. Griesbauer
8:39
Ablaufsteuerung, Zustandsgraf, Struktogramm, Folge, Auswahl, Wiederholung | Prof. Griesbauer
8:03
CODESYS Ablaufsteuerung, AS, SFC, Schritt, Transition, Aktion, Bestimmungszeichen | Prof. Griesbauer
12:27
Zustandsgraf, Zustände, Transition, Aktion, OMAC PackML, Execute, Stop, Abort | Prof. Griesbauer
10:26
CODESYS ST, IF, THEN, ELSE, WHILE, FOR, Programm, Deklaration, Implementierung | Prof. Griesbauer
8:39
Funktionale Programmierung, Ersetzbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Innere Zustände | Prof. Griesbauer
6:25
IEC Objektorientierte Programmierung, FB-Objekt, Beziehungen, Schnittstellen | Prof. Griesbauer
12:43
Visualisierung, Abgesetzt, Integriert, OPC UA, HMI, VISU, ERP, MES, SAP  | Prof. Griesbauer
5:59
CODESYS Objektorientierte Programmierung, FB, Interface, Property, Methode | Prof. Griesbauer
9:35
Versionsverwaltung, Version, Branch, Trunk, Tag, Zentral, SVN, Verteilt, Git | Prof. Griesbauer
9:46
Issue Tracking, Incident, Bug, Service Request, Change, Info, Feature, Ticket | Prof. Griesbauer
3:47
SCRUM, Empirisch, Inkrementel, Iterativ, Product-Owner, Entwicklungsteam, Master | Prof. Griesbauer
11:52
Eingangs/Ausgangs-Beschaltung, Aktive/Passive Messgeber, Vierleiter, Zwischenrelais | Prof. Gries.
3:32
Elektrische Steuerungen, VPS, Relais, Logikbausteine, Schaltpläne, E-Plan | Prof. Griesbauer
4:57
Mechanische Steuerungen, Getriebe, Kurvenscheiben, Trommelkurven, Hebel, Kupplungen | Prof. Gries.
5:17
Fluidische Steuerungen, Pneumatik, Hydraulik, Zylinder, Ventile, Logikventile | Prof. Griesbauer
7:43
Netzwerke, Feldbusse, Industrielle Anforderungen, Determinismus, Latenz, Robust | Prof. Griesbauer
6:57
OSI-Referenzmodel, Physik, Sicherung, Netzwerk, Transport, Sitzung, Darstellung, Anwender | Prof. G.
5:50
Netzwerk, Physikalische Medien, Topologien, Koaxial, Twisted Pair, Glasfaser, RJ45 | Prof. Gries.
8:38
Medienzugriff, Simplex, Halbduplex, Vollduplex, Token-Passing, CSMA/CD | Prof. Griesbauer
6:24
Industrielle Kommunikation, Digitale Schleifen, RS-232, RS-422, RS-485, IO-Link | Prof. Griesbauer
4:46
AS Interface, AS-I-Bus, PROFIBUS FMS/DP/PA, CAN, CSMA/CR, Identifier  | Prof. Griesbauer
8:41
Industrial Ethernet, PROFINET IO/CBA/RT/IRT, EtherCAT, Master/Slave | Prof. Griesbauer
7:04
OPC, OPC DA, OPC UA, Server, Client, Item, Informationsmodell, Nodes, TSN | Prof. Griesbauer
6:43
Sensorik Grundlagen, Statisches/Dynamisches Verhalten, Zuverlässigkeit, Integriert | Prof. Gries.
6:22
Näherungsschalter, Mechanisch, Reed, Induktiv, Kapazitiv, Optisch, Lichtschranken | Prof. Griesbauer
9:26
Temperatursensoren, Thermoelemente, Widerstandthermometer, Pyrometer | Prof. Griesbauer
3:56
Kraft-/Druck-Sensoren, Dehnmessstreifen, Piezoelektrisch, Kapazitiv, Integriert | Prof. Griesbauer
4:30
Gassensoren, Hygrometer, Psychrometer, Kapazitiv, LiCl, Schwingquarz | Prof. Griesbauer
2:40
Aktoren, Ansteuereinrichtung, Stellantrieb, Stelleinrichtung, Fluidisch, Elektrisch |  Prof. Gries.
3:51
Handhabung, Werkzeug, Werkstück, Pick&Place, Zuführen, Übergeben, Einlegen | Prof. Griesbauer
2:47
Motion, Soft Motion, Gleichstrommaschine, Moment/Drehzahl/Lage-Regelung | Prof. Griesbauer
8:31
Motion Anwendungen, PLCOpen, Positionierung, Synchronisierung, Kurvenscheibe CAM | Prof. Gries.
3:11
Bahnsteuerung, Steuerdaten (SDA), Geometriedaten (GEO), Interpolation, Transformation | Prof. Gries.
6:26
Zuverlässigkeit, MTBF, MTTR, Verfügbarkeit, Ausfallrate, Ausfallwahrscheinlichkeit | Prof. Gries.
6:10
Sicherheit, Security, Safety, Maschinenrichtlinie, Normen, VDE, CE-Kennzeichnung | Prof. Griesbauer
9:32
Projektablauf, Gewerke, Mechanik, Elektrik, Software, Wasserfall-/V-Modell, NAMUR | Prof. Griesbauer
3:15
NAMUR Projektablauf, Vorplanung, Ausführungsplanung, Inbetriebnahme, Abschluss | Prof. Griesbauer
7:29
Inbetriebnahme, Virtuelle Inbetriebnahme (VIBN), Hardware/Software-In-The-Loop | Prof. Griesbauer
6:25
Wertschöpfung, 7 Arten der Verschwendung, Wartezeiten, Überproduktion, Lagerhaltung | Prof. Gries.
6:28